The Ladies on the Hill
The female monastic communities at the aristocratic monasteries of Klosterneuburg and St. George´s in Prague
Boehlau Verlag
ISBN 978-3-205-22175-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 376 S.
Format (B x L): 17.3 x 24.1 cm
Gewicht: 830
Verlag: Boehlau Verlag
ISBN: 978-3-205-22175-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Brill Österreich Ges.m.b.H.
Produktbeschreibung
Die Anfänge dynastischer Familienbildung waren im europäischen Mittelalter vielfach mit der Gründung von Frauenklöstern verbunden. Bereits daran lässt sich die große politische, soziale und religiöse Bedeutung der Klöster für das Selbstverständnis der Familien, aber auch für die generationenübergreifende Verankerung von Macht und Einfluss im Raum erkennen. Dennoch sind viele der einst einflussreichen Frauengemeinschaften bis heute kaum erforscht. Das gilt insbesondere für das älteste Kloster Böhmens, das Benediktinerinnenkloster St. Georg in Prag, das über 1000 Jahre Bestand hatte. Aber auch die Klosterneuburger Frauengemeinschaft an der Seite der Augustiner-Chorherren ist zu Unrecht nach der Auflösung 1568 in Vergessenheit geraten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10
1030 Wien, AT
productsafety@degruyterbrill.com