Besteuerung von Betriebsstätten
Ein fallbasierter Einstieg
NWB Verlag
ISBN 978-3-482-68071-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch inkl. Online-Nutzung. Softcover
2024
Inklusive Online-Version.
Umfang: XXVII, 297 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 416
Verlag: NWB Verlag
ISBN: 978-3-482-68071-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ein fallbasierter Einstieg
Produktbeschreibung
Die Betriebsstätte hat besondere Bedeutung im Internationalen Steuerrecht für die beschränkte Steuerpflicht, die Gewerbesteuer und das DBA. Die gesetzlichen Regelungen der Betriebsstättenbesteuerung ergeben sich vorrangig aus den deutschen DBA.
In dem Handbuch werden unter Herausgeberschaft von Steuerberaterin Susann van der Ham u. a. die Regelungen zu Bau- und Montage-, Dienstleistungs-, Geschäftsleitungs-, Bank- sowie Versicherungsbetriebsstätten dargestellt. Zudem wird die Gewinnabgrenzung behandelt. Ein weiteres Kapitel widmet sich dem aktuellen Thema Home Office und Remote Work.
Inhaltsverzeichnis:
- Einordnung.
- Ertragsteuerliche Besteuerungssystematik.
- Betriebsstättenbegriff und Betriebsstättenbegründung.
- Gewinnabgrenzung zwischen Unternehmen und seiner Betriebsstätte und Betriebsstättengewinnermittlung.
- Ständiger Vertreter.
- Bau- und Montagebetriebsstätten.
- Die Geschäftsleitungsbetriebsstätte.
- New Work - Home Office, Remote Work & Matrix-Strukturen.
- Personallose Betriebsstätten.
- Die Dienstleistungsbetriebsstätte.
- Bankbetriebsstätte.
- Versicherungsbetriebsstätte.
- Betriebsstättenausnahmen.
- Hilfs- und Nebenrechnung und weitere Dokumentationsvorschriften.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
NWB Verlag GmbH & Co. KG
service@nwb.de