Hallmann

Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung

Dimensionen eines grundlegenden Wahrnehmungsphänomens

Kopäd Verlag

ISBN 978-3-86736-142-2

Standardpreis


18,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

Umfang: 214 S.

Format (B x L): 17 x 24.1 cm

Gewicht: 548

Verlag: Kopäd Verlag

ISBN: 978-3-86736-142-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Kontext Kunstpädagogik

Produktbeschreibung

Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur Grundlagenforschung des Synästhesie-Phänomens und seiner Bedeutung für die Konzeption von Kunstvermittlung. Systematisch wird die Frage untersucht, wie Synästhesie heute zu verstehen und im kunstpädagogischen Kontext anzuwenden ist. Die Aufarbeitung verschiedener Positionen zur Synästhesie-Forschung verdeutlicht Entwicklungen und zeigt Parallelen zwischen historischen und aktuellen Erklärungsansätzen auf. Ausgehend von den theoretischen Analysen werden Situationen ästhetischer Praxis diskutiert und ein Kunstvermittlungskonzept entwickelt, das für größere Komplexität einer phänomenologischen Orientierung in der Kunstpädagogik plädiert.
Der Rekurs auf synästhetische Wahrnehmung ist so relevant, weil er die Bedeutung von Wahrnehmung im Modus von Aisthesis für Bildungsprozesse verdeutlicht. Beginnt Wahrnehmung im Hervorbringen des Wahrgenommenen oder nimmt sie ihren Anfang durch Gewahrung einer Präsenz in der Fülle von Erscheinungen?

Kerstin Hallmann legt mit dieser Publikation eine höchst systematische, anschauliche und im besten Sinne interdisziplinäre Arbeit vor. Die Autorin öffnet dem kunstpädagogischen Diskurs eine neue, anschluss- und tragfähige Perspektive und bietet fundierte Ansätze für ein Verständnis von ästhetischer Bildung als Inszenierung und Performanz von Situationen, in denen Fremdes erscheinen kann und Situationen sich ereignen können und in denen Menschen darauf antworten können, wollen und müssen.
Fabian Hofmann, BDK-Mitteilungen 3.2016

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Kopäd Verlag

Arnulfstraße 205
80634 München, DE

info@kopaed.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...