Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft
Barbara Budrich
ISBN 978-3-8474-2367-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2021
Umfang: 632 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 810
Verlag: Barbara Budrich
ISBN: 978-3-8474-2367-6
Produktbeschreibung
Lange Zeit beschäftigten sich feministische Debatten
kaum mit Elternschaft und Familie. Der bis in die Gegenwart hinein tonangebende
Gleichheitsfeminismus orientiert sich an der Gleichheit mit
Männern – ungebunden und durch Frauen von Fürsorge befreit. Zeiten
ändern sich: Ein Bedeutungswandel in der Perspektive auf Elternschaft
hält Einzug in feministische Auseinandersetzungen und Kämpfe. Nicht
länger richten diese sich gegen die Familie, sondern gegen Verhältnisse,
in denen das Leben mit Kindern zur Zumutung wird.
Das Handbuch vereint 50 Stimmen des Feminismus zum Thema Elternschaft.
Die Beiträge gehen anhand von Schlagwörtern der Frage nach,
wie Mutterschaft, Vaterschaft und Elternschaft in unterschiedlichen feministischen
Strömungen verarbeitet werden. Wie werden rechtliche
Aspekte der Ausübung von Mutter- und Vaterschaft ausgelegt? Welche
Wege führen in die Elternschaft? Und wie sehen feministische Utopien
eines guten Lebens mit Kindern aus?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Barbara Budrich GmbH
Stauffenbergstraße 7
51379 Leverkusen-Opladen, DE
info@budrich.de