Mutter Sprache
Zu den Wurzeln der Worte - im Dialog mit Rainer Maria Rilke
Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus GmbH
ISBN 978-3-7725-3455-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 178 S.
Format (B x L): 11.8 x 17.4 cm
Gewicht: 236
Verlag: Verlag Freies Geistesleben und Urachhaus GmbH
ISBN: 978-3-7725-3455-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: falter
Produktbeschreibung
Mehr als alle Habe Können wir der Sprache noch trauen? Ist die Sprache noch fähig, unsere Wirklichkeit abzubilden, uns die Welt zu erschließen und Brücken zwischen uns Menschen zu bauen? Ute Hallaschka sagt: Ja! Und sie beweist dies anhand eines der größten Wunderwerke der deutschen Literatur, Rainer Maria Rilkes Duineser Elegien, die vor 100 Jahren vollendet wurden und deren unvergleichliche Schönheit und Tiefe sie nachvollziehbar und lebendig macht. Dies gelingt umso leichter, als die Elegien hier ebenfalls abgedruckt sind. Dabei ist dieses Buch keine abstrakte, wissenschaftliche Abhandlung über ein Stück Poesie, sondern selbst eines - es ist das Werk einer Frau, welche die Sprache liebt und kennt und die deshalb davon überzeugt ist, dass 'es nichts gibt, womit wir uns verständigen können als Wort. Dass Wort alles ist, was wir haben, und mehr als alle Habe.'
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Landhausstr. 82
70190 Stuttgart, DE
info@geistesleben.com