Cultural Studies - ein politisches Theorieprojekt. Ausgewählte Schriften
Bd. 3
3., unveränderte Neuauflage
Argument
ISBN 978-3-88619-260-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
3., unveränderte Neuauflage. 2004
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 21 x 13,5 cm
Verlag: Argument
ISBN: 978-3-88619-260-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Argument Classics
Produktbeschreibung
Stuart Hall ist nicht nur einer der wichtigsten Begründer der Cultural Studies. Sein Einfluss ist v.a. deshalb so entscheidend, weil er sich immer neuen theoretischen und politischen Fragen stellt, Grenzen überschreitet und dabei am Anspruch festhält, das unlösbare Spannungsverhältnis zwischen Theorie und Praxis aufrechtzuerhalten. Denn Theorie ist für ihn immer eingreifende Theorie im Interesse der Befreiung. "Geht dieses Spannungsverhältnis verloren, kann man zwar eine hervorragende intellektuelle Arbeit leisten, aber man verliert die intellektuelle Praxis, die Politik."
Band 3 der Ausgewählten Schriften befasst sich mit der historischen Entwicklung des Theorieprojekts Cultural Studies. Was mit der Absicht begann, das Alltagsleben als einen umkämpften Ort sichtbar zu machen, einen Ort des Widerstandes, an dem um die "Köpfe und Herzen" der Menschen gerungen wird, ist inzwischen weltweit zur universitären Disziplin geworden.
Hall entwickelt hier die bisherigen Grundlagen der Cultural Studies und setzt sich mit Fragen der Postmoderne, der Globalisierung und der Internationalisierung von C.S. auseinander. Der Band enthält auch ein ausführliches Interview, in dem Stuart Hall Auskunft gibt über die Beziehungen zwischen seinen persönlichen, politischen und theoretischen Entwicklungen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.