Hahn

Risiko-Management in Kommunen

Handlungsorientierter Leitfaden für die kommunale Praxis

2., überarb. Aufl. 2023

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-42712-2

Standardpreis


39,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2., überarb. Aufl. 2023. 2023

31 Farbabbildungen.

Umfang: xvii, 172 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 258

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-42712-2

Produktbeschreibung

Dieses Buch bietet einen pragmatischen Einstieg in ein systematisches Risikomanagement für Kommunen. Im Fokus stehen geeignete Werkzeuge, die sich auch in kleineren Verwaltungseinheiten problemlos umsetzen lassen. Der Autor arbeitet die wichtigsten Risiken im kommunalen Umfeld heraus und ordnet ihnen mögliche Steuerungsmaßnahmen zu. So erhält der Praktiker ein Nachschlagewerk, mit dem er die Bausteine für ein funktionierendes Risikomanagement in seinem Tätigkeitsbereich aufbauen kann. Die Einführung eines Risikomanagements ist in vielen Fällen damit keine Herkulesaufgabe mehr. Schon kleine, aber gut durchdachte und im Buch vorgestellte Maßnahmen, können sich so zu einem gut funktionierenden Risikomanagement aufsummieren.Die 2. Auflage wurde vollständig durchgesehen und aktualisiert. Mit der Bow-Tie-Analyse und der PEST-Methode wurden zwei Werkzeuge ergänzt, die insbesondere zur Risikoidentifikation herangezogen werden können. Zudem werden relevante Zinsänderungsrisiken genauer betrachtet, da sich die „Zeitenwende“ auch in der Geldpolitik der Zentralbanken vollzieht.Aus dem Inhalt - Rahmenbedingungen für ein gelungenes Risikomanagement in Kommunen - Zielorientierte Anwendung der Instrumente im kommunalen Kontext - Der Risikomanagementprozess - Das Risikomanagement für die Bereiche Finanzen, Personal, IT und Datenschutz, Beteiligungen, Projekte, sog. dolose Handlungen sowie politische Risiken - Identifikation erster Leuchtturmprojekte für erste, schnelle Erfolge - Handlungsleitfaden: Rüstzeug für den kommunalen Alltag Der AutorDieter Hahn ist als Hochschullehrer für öffentliche Finanzen und BWL an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) in Kassel tätig. Vor seiner Tätigkeit an der HöMS arbeitete Dieter Hahn viele Jahre als „Teamleiter Doppik“ im Rechnungsprüfungsamt eines hessischen Landkreises.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Praxisnaher und handlungsorientierter Leitfaden für das Risikomanagement in Kommunen Risikomanagement für die Bereiche Finanzen, Personal, IT und Datenschutz, Beteiligungen, Projekte etc Aus der kommunalen Praxis für die kommunale Praxis

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...