von Hahn

Ermittlungen ohne Verdacht

Rechtliche Grundlagen und Grenzen polizeilicher Vorermittlungen in der Schweiz

Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN 978-3-7190-4235-6

Standardpreis


70,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2019

Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2018

Umfang: XVI, 227 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 366

Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel

ISBN: 978-3-7190-4235-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Eine der Hauptaufgaben der Polizei ist die Ermittlung von Straftaten. Die Strafprozessordnung lässt polizeiliche Ermittlungen nur zu, wenn ein Tatverdacht besteht. Die meisten Kantone haben in jüngster Zeit im Polizeirecht gesetzliche Grundlagen für sogenannte Vorermittlungen geschaffen. Diese sollen der Prävention von Straftaten dienen.

Die Studie analysiert, ob die gesetzlichen Regelungen verdachtsloser Ermittlungen der Kantone dem Legalitätsgrundsatz genügen und ob bei Vorermittlungen die Erfordernisse des Verhältnismässigkeitsprinzips befolgt werden.
  • Erste systematische Darstellung des komplexen Themas
  • Lösungsansatz für den Umgang mit diffusen oder nicht mehr zeitgemässen Auslegungsgrundlagen

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

info@helbing.ch

www.helbing.ch/de/

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...