Hybride Finanzinstrumente
Recht - Bilanzen - Steuern
Mezzanine-Kapital, Genussrechte, Stille Beteiligungen, Patriarchische Darlehen, Gewinnschuldverschreibungen, Nachranganleihen, Hybridanleihen, Herabschreibungsanleihen, Vorzusgaktien, Wandelanleihen, Strukturiertes Hybridkapital
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-73789-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover (Leinen)
2019
Umfang: XXXV, 509 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 1036
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-73789-3
Produktbeschreibung
Das Werk bietet Kapitalanlegern und sich kapitalisierenden Unternehmen eine kompakte und gleichzeitig umfängliche Darstellung der sich bei Anlage in Hybridkapital und der Aufnahme von Hybridkapital ergebenden Fragestellungen, sei es gesellschaftsrechtlicher, aufsichtsrechtlicher, bilanzrechtlicher oder steuerlicher Natur.
Behandelt werden
- Genussrechte
- Stille Beteiligungen
- Partiarische Darlehen
- Gewinnschuldverschreibungen
- Nachranganleihen
- Hybridanleihen
- Herabschreibungsanleihen
- Vorzugsaktien (Preference Shares)
- Wandelanleihen
- Strukturiertes Hybridkapital
Zur Konzeption
Mit dem Werk wird eine auf sogenannte hybride Finanzinstrumente ("Hybridkapital") konzentrierte Darstellung der mit einer Kapitalanlage bzw. Finanzierung verbundenen unterschiedlichen rechtlichen Fragestellungen vorgelegt. Es beschränkt sich nicht auf die Darstellung einzelner rechtlicher Aspekte, wie die des Aufsichtsrechts oder des Steuerrechts. Anders als in den paragraphen-orientierten Darstellungen der einschlägigen Kommentare werden beispielsweise auch die in anderen Werken manchmal nur nachrangig und kursorisch erfassten aufsichtsrechtlichen Aspekte für die Anleger oder die bilanzielle Erfassung nach IFRS vorgestellt.
Eine weitere Besonderheit des Werkes liegt darin, dass die unterschiedlichen rechtlichen Aspekte einer Kapitalanlage bzw. Finanzierung vom Autor für die einzelnen hybriden Finanzinstrumente jeweils geschlossen dargestellt werden.
Vorteile auf einen Blick
- praxisnah
- komprimiert
- umfängliche Darstellung der aktuellen Rechtslage
Zielgruppe
- betriebliche Anleger
- institutionelle Anleger
- Privatanleger
- Finanzdienstleister
- Aufsichtsbehörden, Finanzbehörden
- Rechtsanwälte, Steuerberater
- Wirtschaftsprüfer
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de