Die tätige Reue im deutschen und österreichischen Strafrecht
Eine rechtsvergleichende Betrachtung und ein Ausblick auf Reformmöglichkeiten
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03891-233-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 421 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 620
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03891-233-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Strafrecht; 107
Produktbeschreibung
Zunächst wird eine umfassende Systematisierung des Rechtsinstituts der tätigen Reue im deutschen Strafrecht und eine Betrachtung des Rechtsinstituts im österreichischen Strafrecht vorgenommen. Der rechtsvergleichende Teil zeigt Gemeinsamkeiten, aber auch wesentliche Unterschiede in der Ausgestaltung der Rechtsinstitute in beiden Rechtsordnungen auf. Im letzten Teil der Arbeit werden, basierend auf den Erkenntnissen des Vergleichs, Reformmöglichkeiten erörtert, bewertet und schließlich ein eigener Reformvorschlag zur Ausweitung der tätigen Reue im deutschen Strafrecht entwickelt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de