Heil versprechen
Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Heft 1/2020
transcript
ISBN 978-3-8376-4953-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2020
Klebebindung.
Umfang: 184 S.
Format (B x L): 17.4 x 24.5 cm
Gewicht: 490
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-4953-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zeitschrift für Kulturwissenschaften - ZfK
Produktbeschreibung
Die Zeitschrift für Kulturwissenschaften dient als kritisches Medium für Diskussionen über Kulturbegriffe, die Kulturwissenschaften und deren methodische Verfahren. Ausgehend vom internationalen Stand der Forschung werden kulturelle Phänomene gleichermaßen empirisch konzis wie theoretisch avanciert.
In Wünschen nach Heil(em) steckt die Sehnsucht nach Ganzheit, Vitalität, Genesung oder Erlösung. Das Heft nimmt heterogene Inszenierungen des »Heils« als Austragungsorte kulturellen Widerstreits in den Blick. Welche gesellschaftlichen Tendenzen werden in solchen Inszenierungen verhandelt oder imaginär stillgelegt - und was hat das für politische Konsequenzen? Das »Versprechen« des Heils wird in seiner Doppeldeutigkeit untersucht: als Verheißung und als Fehlleistung. Denn einzulösen ist das In-Aussicht-Gestellte sicher nicht. Versprochen ist versprochen.
Mit einer Übersetzung von Hélène Clastres »La terre sans mal« (Auszug).
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de