Härtel

Handbuch Föderalismus - Föderalismus als demokratische Rechtsordnung und Rechtskultur in Deutschland, Europa und der Welt • Band IV

Band IV: Föderalismus in Europa und der Welt

Springer

ISBN 978-3-642-16882-6

Standardpreis


219,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 98,90 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2012

Mit 21 Abbildungen.

Umfang: 1074 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Gewicht: 1812

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-642-16882-6

Produktbeschreibung

Der Föderalismus entwickelt sich mit Blick auf Europäisierung und Globalisierung ständig weiter. Die Welt wächst zusammen. Australien, Belgien, Indien, Italien, Kanada, Mexiko, Österreich, Russland, Schweiz, Spanien, Südafrika, USA – für diese und andere Staaten ist der Föderalismus Teil der politischen Ordnung, mit allen Vorteilen und Problemen. Überall haben Geschichte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht und Kultur die jeweiligen föderalen Strukturen und Entwicklungen mitgeprägt: So ist letztlich jeder Föderalstaat ein Unikat. Auch die EU ist zusammen mit ihren Mitgliedstaaten ein einzigartiger föderaler Verbund. Sie ist eine Erfolgsgeschichte von Frieden, Freiheit und wirtschaftlicher Prosperität. Kann das fortgesetzt werden angesichts neuer politischer Konflikte und wirtschaftlichen Wettbewerbsdrucks? Integrations- und Kompetenzprobleme, Legitimitätsfragen, unterschiedliche Regionalentwicklungen, mangelnde Bürgernähe, Bekämpfung der Schulden und Finanzkrisen – auch nach dem Vertrag von Lissabon steht der supranationale Föderalismus vor großen Bewährungsproben. Führt die Globalisierung zu einem weltweiten föderalen Mehrebenensystem? Auf jeden Fall sind Politik und Recht neu herausgefordert. Gestaltungskompetenz ist gefragt. In Band IV werden Struktur und Entwicklung der EU als einem föderalen Mehrebenensystem beleuchtet. Desweiteren werden Föderalstaaten in anderen Teilen der Welt dargestellt und ihre Probleme analysiert. Zudem wird danach gefragt, ob und inwieweit ein revitalisierter Föderalismus Strukturprinzip der zusammenwachsenden Welt sein kann.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Aktuell: Aufarbeitung der Föderalismusreform Einzigartig: schließt eine wissenschaftliche Lücke
Namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...