Hänsch

Vertreibung und Widerstand im sudanesischen Niltal

Ein Staudammprojekt und der Versuch zu bleiben

Dietrich Reimer Verlag

ISBN 978-3-496-03015-7

Standardpreis


49,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

mit 13 s/w-Abbildungen.

Umfang: 360 S.

Verlag: Dietrich Reimer Verlag

ISBN: 978-3-496-03015-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Kulturkunde

Produktbeschreibung

Die Aufstauung des Nils durch den Bau des Merowe-Damms im Nordsudan zwang tausende Manasir-Bäuerinnen und -Bauern zur Flucht in die angrenzenden Wüsten. Trotz der radikalen Veränderungen ihrer Lebensumstände, trotz Ungewissheit und Existenznot versuchen die Bewohner_innen des Niltals ein würdiges bäuerliches Leben weiterzuführen.
Während sich andere Studien zu Vertreibungen meist mit Flucht, Migration oder Umsiedlungen befassen, setzt Hänsch einen anderen Fokus. Es geht darum, wie die Menschen versuchen, neue Wege des Lebens am entstehenden Stausee zu erproben und gleichzeitig das Leben zusammenzuhalten. So ist eine Ethnografie zu der grundsätzlichen Frage entstanden, ob und wie es Menschen gelingen kann, mit dem Zerfall ihrer vertrauten Lebenswelt umzugehen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...