Hähnle / Zimmermann

Objektzeiten

Die Relationierung historischer Zeiten durch Relikte (6.–20. Jahrhundert)

Rombach Wissenschaft

ISBN 978-3-96821-983-7

Standardpreis


79,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2023

In englischer Sprache

Umfang: 348 S.

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Gewicht: 540

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 978-3-96821-983-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Paradeigmata; 75

Produktbeschreibung

Relikte — als alt wahrgenommene Objekte — sprechen über vergangene Zeiten. Durch sie lässt sich Alter beschreiben und Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges in Beziehung setzen. Dieser Band verbindet mit dem material turn und der Zeitlichkeitsforschung zwei Forschungsrichtungen der letzten Dekaden und thematisiert in einem diachronen Blick die Funktion von Objekten bei der Relationierung unterschiedlicher Zeitvorstellungen. Es finden sich Beiträge von Expert:innen aus der Geschichtswissenschaft, der Kunstgeschichte und den Philologien. Die beiden Herausgeber:innen des Bandes, Dr. Mirjam Hähnle (Frühe Neuzeit) und Julian Zimmermann (Mediävistik), arbeiten beide an der Schnittstelle von Materialität und Zeitlichkeit.

Mit Beiträgen von
Beatrice Blümer Lucia Floridi Claudia Christiane Gatzka Mirjam Hähnle Matthias Jung Christian Koch Annette Kranen Bernd Kulawik Jan Marco Sawilla Franziska Schneider Christopher Sprecher Filiz Tütüncü Çaglar Julian Zimmermann

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...