Theorien des Guten zur Einführung
Junius Verlag
ISBN 978-3-96060-301-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 12.1 x 16.9 cm
Gewicht: 217
Verlag: Junius Verlag
ISBN: 978-3-96060-301-6
Produktbeschreibung
Gut< und="">schlecht< gehören="" zu="" den="" allgemeinsten="" wertprädikaten,="" die="" wir="" im="" alltag="" ständig="" verwenden.="" in="" der="" antike="" wird="" unter="" dem="">Guten< dagegen="" oft="" das="" letzte,="" sinnstiftende="" ziel="" verstanden,="" nach="" dem="" ein="" mensch="" in="" seinem="" leben="" strebt.="" gibt="" es="" dieses="">Gute< aber="" überhaupt="" oder="" nur="" die="" vielen="" güter,="" die="" wir="" wertschätzen?="" gibt="" es="" universale="" wertkriterien="" für="" ein="">gutes< leben="" oder="" nur="" individuelle="" vorstellungen="" des="" glücks?="" und="" können="" wir="">gut< wirklich="" definieren?="" dieser="" band="" gibt="" einen="" überblick="" über="" philosophische="" theorien,="" die="" diesen="" ethischen="" fragen="" nachgehen.="" behandelt="" werden="" u.a.="" platon,="" aristoteles="" und="" die="" hellenistische="" philosophie,="" neben="" dem="" mittelalter="" und="" der="" neuzeit="" (kant,="" mill)="" liegt="" ein="" weiterer="" schwerpunkt="" auf="" der="" modernen="" diskussion="" u.a.="" bei="" scheler,="" moore,="" rawls="" und="" in="" der="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Junius Verlag GmbH
Stresemannstraße 375
22761 Hamburg, DE
info@junius-verlag.de