Kinder der Sphinx
Ausgewählte Gedichte 1979-2019
Verlagshaus Berlin
ISBN 978-3-945832-49-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2021
Umfang: 328 S.
Format (B x L): 12.3 x 18.9 cm
Gewicht: 366
Verlag: Verlagshaus Berlin
ISBN: 978-3-945832-49-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Belletristik
Produktbeschreibung
2021 feiern wir Eberhard Häfners 80. Geburtstag und versammeln Gedichte aus 40 Jahren, entstanden in zwei politischen Systemen. Der Band zeichnet die gesamte Breite von Häfners Schreiben nach, zeigt Entwicklungen und Spannungsverhältnisse. Sichtbar wird die herausragende Klarheit seines Schreibens, seine poetische Befragung von Natur, sein Suchen nach einer Sprache für Liebe, für Verehrung und ganz zentral: für Freundschaften. Mit seinem präzishumorvollen Blick für Veränderungen in der Sprache und von ihrem Gebrauch im gesellschaftspolitischen Raum befragt Häfner Nahtstellen von Geschehenem und Geschichte, von Narrativ und Neuanfängen. Seine Antwort ist die Verdichtung, die akribischen Suche nach dem Wesentlichen, nach dem Tragfähigen. Diese große Sammlung von Häfners Gedichten ermöglicht eine poetische Spurensuche im 20. und frühen 21. Jahrhundert, nach dem, was im Schreiben von Bedeutung war und ist - und vor allem wie Gedichte auf Gesellschaften wirken. Herausgegeben wird der Band mit einem Nachwort des Lyrikers Tom Schulz.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlagshaus Berlin
Chodowiecki Straße 2
10405 Berlin, DE
post@verlagshaus-berlin.de