Hader

Kein ruhiges Hinterland

Solidarität und Migration in Mecklenburg-Vorpommern

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

ca. 30,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

280 S.

Westfaelisches Dampfboot. ISBN 978-3-89691-147-6

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Verbesserte Rückführung, Terrorismusbekämpfung, Sicherheitspaket: Asylrechtsverschärfungen haben viele Namen und sind in den letzten Jahren zum politischen Fetisch avanciert - über fast alle Parteigrenzen hinweg. Die sogenannte "Willkommenskultur", für die sich Deutschland im Jahr 2015 international feiern ließ, scheint ein verschollenes Relikt längst vergangener Zeiten. Eine Frage bleibt daher wichtiger denn je: Wie und wo können wir uns trotzdem miteinander solidarisieren? Damit beschäftigt sich Cindy Hader in ihrer ethnographischen Spurensuche. In den Jahren 2019 und 2020 begleitete sie monatliche Mahnwachen vor dem Zaun eines Erstaufnahmelagers in Nostorf-Horst, einer kleinen Gemeinde im westlichsten Zipfel Mecklenburg-Vorpommerns. Aus teilnehmenden Beobachtungen, Gesprächen mit geflüchteten und nicht-geflüchteten Aktivist*innen und Archivrecherchen arbeitet sie die multidirektionale Wirkkraft solidarischer Praxis heraus und betrachtet ihre historische, politische, lokale und autonome Dimension. Zum Vorschein kommt ein solidarisches Handeln, das sich seiner Grenzstellung bewusst ist: Solidarität entsteht in der doppelten Bewegung des Verbindens und Trennens, rückt das vermeintlich Fremde näher, lässt das ehemals Nahe fern werden. Will Solidarität kritisch intervenieren, muss sie gleichsam weniger und mehr Grenze wagen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...