Hadamitzky

Demokratische Qualität in Deutschland

Ein input-orientiertes Modell zur Beseitigung normativer Defizite

Nomos

ISBN 978-3-8487-2868-8

Standardpreis


106,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Monografie

Taschenbuch. Softcover

2016

Umfang: 572 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 842

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2868-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Parteien und Wahlen; 10

Produktbeschreibung

Ausgehend vom input-orientierten Ideal der Demokratie erscheint das politische System der Bundesrepublik Deutschland normativ defizitär. Nicht nur diese theoretische Perspektive lässt Sebastian Hadamitzky an den gängigen Kriterien demokratischer Legitimität zweifeln, seine Analyse zeigt: auch empirisch finden sie keine Bestätigung. Vor allem die Kernpunkte liberaler Demokratie, Responsivität und Accountability, sind praktisch nicht realisiert. Mit „input-orientierter Repräsentation“ sollen die diagnostizierten Defizite behoben werden. Der Fokus liegt auf den Inputs des politischen Prozesses, die direkte Kommunikation zwischen Bundestagsabgeordneten und Bürgern wird zum Ausgangspunkt gemeinwohlorientierten politischen Handelns. Aktuelle Fragen politischer Theorie aufgreifend und mit umfangreichen Reformvorschlägen zur Steigerung demokratischer Qualität richtet sich das Buch an Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft sowie an Praktiker mit politischer Verantwortung.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract Based on parameters of input-oriented democracy, the political system of the Federal Republic of Germany displays normative deficits. Not only this theoretical perspective led Sebastian Hadamitzky to doubt the common criteria of democratic legitimacy but, as his analysis uncovers, these criteria also cannot be confirmed empirically. As particular focal points liberal democracy, responsivity and accountability have not been put into effect. “Input-oriented representation” aims to resolve these deficits. The study centres on the inputs into political processes and supposes that political conduct for the common good is based on the direct communication between representatives and citizens. Engaging with current questions of political theory Hadamitzky proposes comprehensive reforms for the maximisation of democratic quality. The work addresses both scholars and students of political sciences as well as practitioners with political responsibility.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...