Hachul / Schönauer-Schneider

Sprachverstehen bei Kindern

Grundlagen, Diagnostik und Therapie

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Januar 2026)

58,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

4. Auflage. 2026

VIII, 240 S. 48 Farbabbildungen.

Urban & Fischer. ISBN 978-3-437-45079-2

Format (B x L): 17 x 24 cm

Produktbeschreibung

Das Sprachverstehen verstehen!

Endlich: Ein praxisorientiertes Buch zu Störungen des Sprachverständnisses bei Kindern zwischen 2 und 16 Jahren für alle sprachtherapeutisch tätigen Berufsgruppen, Inklusive Online-Zugriff auf Arbeitsblätter und Audio-Dateien!

Aufbauend auf grundlegenden Fachbegriffen, Modellvorstellungen und der Charakteristik verschiedener Störungsbilder stellen die Autorinnen sowohl standardisierte als auch informelle sprachrezeptive Diagnostikverfahren auf Wort-, Satz- und Textebene ausführlich vor. Das Herzstück des Buches bildet der praxisgeleitete Therapieteil. Dieser zeigt, welche konkreten therapeutischen Schritte sich aus den diagnostischen Erkenntnissen ableiten lassen: - Therapieideen auf Wort-, Satz und Textebene sowie im Bereich des Monitorings des Sprachverstehens
- Vorstellung und kritische Reflexion therapeutischer Möglichkeiten bei Basisstörungen sowie rezeptiver Anteile bereits vorhandener Therapiekonzepte
- Beratung von Eltern und Bezugspersonen im Hinblick auf sprachverständnisfördernde und -sichernde Maßnahmen
- Fallbeispiele und viele praktische Umsetzungsvorschläge mit attraktivem Bildmaterial für einzelne Methoden und Zielstrukturen
Das Therapiekonzept bietet Bausteine einer mehrdimensionalen Sprachverständnistherapie, die an die individuellen Erfordernisse des Kindes angepasst werden müssen. Abschließend wird anhand von Studien die Frage nach der Effektivität von Interventionsmaßnahmen im rezeptiven Bereich diskutiert – ein wichtiges Argument für sprachtherapeutische Leistungen.

NEU in der 4. Auflage: - Ergänzung um neue theoretische Grundlagen, diagnostische Verfahren und aktuelle Leitlinien
- Aktualisierung der Studienlage, v.a. im Hinblick auf Evidenzbasierung
- Neue Therapiemethoden, besonders im Bereich neue Medien

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...