Therapie-Basics Plananalyse und Motivorientierte Beziehungsgestaltung
Mit Online-Material
Julius Beltz
ISBN 978-3-621-29259-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch
2025
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 21,3 x 29,8 cm
Gewicht: 488
Verlag: Julius Beltz
ISBN: 978-3-621-29259-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beltz Therapie-Basics
Produktbeschreibung
• Zentrale Begriffe, Techniken und Therapieverlauf anschaulich aufbereitet
• Arbeitsblätter zur Selbstreflexion und Wissensüberprüfung
• Fallbeispiele und Dos und Don´ts für die therapeutische Praxis
Die Reihe 'Therapie-Basics' vermittelt psychotherapeutische Grundlagen kompakt und verständlich. Die modulare Struktur ermöglicht schnelles Auffinden und gezieltes Aneignen der Inhalte.
Schritt für Schritt Expertise aufbauen
Unabhängig vom jeweiligen Therapieverfahren hilft die Plananalyse zu verstehen, warum Menschen sich so verhalten, wie sie sich verhalten. Sie ist ein Instrument zur Erarbeitung eines guten Fallkonzepts: Gemeinsam mit der Motivorientierten Beziehungsgestaltung ermöglicht sie eine maßgeschneiderte Interventionsplanung.
Aus dem Inhalt
Wie entstand die Plananalyse? • Was sind die Grundlagen und Grundhaltungen der Plananalyse? • Was sind Indikationen und Kontraindikationen? • Wie sieht ein idealtypischer Plananalyseprozess aus? • Was sind die wichtigsten Techniken, Komponenten und Begriffe? • Was macht die Motivorientierte Beziehungsgestaltung aus? • FAQ • Fallbeispiele • Dos und Don’ts • Mein Wissen überprüfen • Wo kann ich mehr erfahren?
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Books on Demand GmbH
Überseering 33
22297 Hamburg, DE
bod@bod.de