Transnationale Klima- und Energie-Governance
Die Europäische Union und Nordamerika im Vergleich
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-35570-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XVII, 675 S. 35 Abbildungen.
Umfang: 675 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-35570-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
Produktbeschreibung
Die Bekämpfung des Klimawandels und die gleichzeitige Sicherstellung einer nachhaltigen, zuverlässigen und wirtschaftlichen Energieversorgung werden zunehmend als zentrale Menschheitsaufgaben des 21. Jahrhunderts betrachtet. Die politische Problembearbeitung endet dabei nicht an nationalen Grenzen, sondern weist angesichts vielfältiger Interdependenzen immer auch eine transnationale Komponente auf. Die Funktionslogik und die Leistungsfähigkeit solcher transnationalen Governance-Prozesse unterscheiden sich wiederum von Region zu Region: Während die Staaten der Europäischen Union dafür die umfassende und verrechtlichte Architektur des EU-Systems nutzen können, fehlt eine solche Institutionenstruktur in anderen Erdteilen. Das vorliegende Buch analysiert die Politiken zu Klimaschutz und erneuerbaren Energien sowie die Marktregulierung im Elektrizitäts- und Erdgassektor in Europa und Nordamerika und geht der Frage nach, wie sich die Unterschiede zwischen den beiden Systemen auf die Performanz der Governance auswirken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com