Haas / Ender / Rathkolb

Durch vergiftete Zeiten

Memoiren eines Nazibuben

sofort lieferbar!

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 40 €

eBook. PDF

eBook

2022

295 S. mit 47 teilw. farbige Abbildungen.

Böhlau Wien. ISBN 978-3-205-21641-4

Produktbeschreibung

Die autobiographischen Erinnerungen des international renommierten Komponisten Georg Friedrich Haas (* 1953) sind ein zeithistorisch bedeutendes Dokument von großem Seltenheitswert. Es beschreibt eine komplexe österreichische Familiengeschichte im Umfeld des Nationalsozialismus nach dem zweiten Weltkrieg - und vor allem den entschlossenen Kampf gegen diese Sozialisation. Mit großer Akribie, emotionaler Stärke und klarer gesamtgesellschaftlicher Analyse gibt Haas eine detaillierte Innensicht auf eine deutschnational/nationalsozialistisch geprägte Umgebung und schildert seine Loslösung aus diesem vergifteten Milieu - seinen Weg nach draußen.

Georg Friedrich Haas (*1953 in Graz) studierte Komposition bei Iván Eröd und Gösta Neuwirth in Graz und bei Friedrich Cerha in Wien. Bevor er als MacDowell Professor of Music an die Columbia University in New York berufen wurde, lehrte er als außerordentlicher Universitätsprofessor in Graz und war Professor für Komposition an der Musik-Akademie in Basel. Er erhielt den Erste-Bank-Kompositionspreis, den Ernst-Krenek-Preis und den Musikpreis Salzburg sowie den Großen Österreichischen Staatspreis für Musik und ist Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. 2017 belegte er in einer von der italienischen Musikzeitschrift Classic Voice veröffentlichten Umfrage unter einhundert namentlich genannten Fachleuten »le musiche più belle dal 2000 al oggi« mit großem Abstand den ersten Platz. Haas' umfangreiches Schaffen mit einer Vielzahl von Werken für großes Orchester, für Kammerorchester, Instrumentalkonzerten, Opern, Streichquartetten, vielfältiger Kammermusik, Vokalwerken etc. verbreitet sich kontinuierlich. Zu seinen bedeutenden Bühnenwerken bislang zählt seine Operntrilogie bestehend aus Bluthaus (2010-2011), Koma (2015) und Thomas (2015-2018) mit Libretti von Händl Klaus.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...