Haarmeyer / Huber / Schmittmann

Praxishandbuch Insolvenzanfechtung

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

149,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

6. Auflage. 2025

1000 S.

Carl Heymanns. ISBN 978-3-452-30525-1

Produktbeschreibung

Das Praxishandbuch Insolvenzanfechtung (ehem. Praxis der Insolvenzanfechtung), das nunmehr bereits in der 6. Auflage erscheint, behandelt eines der zentralsten Themen im Insolvenzrecht. Ohne Kenntnisse über die Insolvenzanfechtung ist es nahezu unmöglich, die Insolvenzmasse zu mehren und überhaupt das Insolvenzverfahren eröffnen zu können. Genau hier setzt das Handbuch an. Es bietet den Kunden eine umfassende und praxisorientierte Darstellung der Insolvenzanfechtung.

Was macht dieses Handbuch so einzigartig? Das Praxishandbuch Insolvenzanfechtung gibt Rechtsanwendern:innen durch die Kombination aus Handbuch und Kommentar (Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 -147 InsO) das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner:innen die Haftungsfelder im unternehmerischen Umfeld auf. Die Kunden profitieren von der langjährigen Erfahrung unserer renommierten Autorinnen und Autoren, die Ihnen ihr umfangreiches Wissen praxisnah vermitteln.


Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert:

  • Realisierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen
  • Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 ff. InsO
  • Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten
  • Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten
  • Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
  • Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme
  • Zivil- und strafrechtliche Haftung des Insolvenzverwalters
  • Vergütungsrechtliche Aspekte
  • sowie thematische Befassung u.a. mit: Anfechtungsrecht im Hinblick auf die Einfuhrumsatzsteuer; Bürge als Anfechtungsgegner; Anfechtung der Aufrechnungslage; Widerlegung der Kenntnisvermutung (§ 133 InsO), Strukturhinweise zum Aufbau der Vorsatzanfechtung; Gläubigerbenachteiligung und Rücknahme von Forderungsanmeldungen; Neue Verjährungsthematiken insb. im Bereich Verjährungsbeginn; Inhaltliche Erweiterung um Sonderregelungen im Zusammenhang mit dem COVInsAG und Besonderheiten bei der Anfechtung nach §§ 89 bis 91 StaRUG


Neu in der 6. Auflage:

  • Umfassende Aktualisierung von Rechtsprechung und Literatur
  • Neu: Befassung mit den steuerlichen Folgen der Insolvenzanfechtung
  • Neues Kapitel: PKH im Anfechtungsprozess
  • Neue Autorinnen und Autoren : Dr. Vera Spiecker, Richterin am Oberlandesgericht in Düsseldorf, Mitglied des 12. und 26. Zivilsenats sowie des 5. Kartellsenats sowie Dr. Andree Gossak, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Geprüfter ESUG-Berater (DIAI e.V.). Er ist zudem Mitglied im Beraternetzwerk für die mittelständige Wirtschaft.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...