Haarland

Förderung des Bewegungs- und Sportverhaltens in der Bevölkerung

Nationale und internationale Aspekte

Springer

ISBN 978-3-662-70102-7

Standardpreis


59,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

18 s/w-Abbildungen, 98 Farbabbildungen.

Umfang: XIV, 397 S.

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-70102-7

Produktbeschreibung

Wie gelangt Bewegung ins System? Wie sind Sport- und Bewegungsförderung heute in die Handlungsfelder des Gesundheitsmarktes, des Gesundheitssystems, des Bildungssystems, des Rechtssystems sowie der internationalen Zusammenarbeit integriert – oder auch (noch) nicht? Wie motiviert ist jeder Einzelne, wie motiviert ist das System zur Gesundheitsförderung durch Sport und Bewegungsaktivität als Ganzes – oder, wie ließe es sich (besser) motivieren? Um das zu verstehen, eröffnet dieses Fachbuch historische, nationale wie internationale Blickwinkel auf einzelne Handlungsfelder und die Integration von Gesundheitsförderung durch Sport und Bewegungsaktivität. Dabei geht die „sportliche Reise“ des Buches von Mesopotamien und China nach Russland, in die Sowjetunion und die DDR, bis in die Commonwealth-Länder Kanada und Australien sowie nach Amerika und landet schließlich in Deutschland. Zum Reisegepäck gehören gesundheitswissenschaftliche Fakten ebenso wie ein ökonomischer, rechtlicher und internationalen Kompass. Und das Ziel der sportlichen Reise? Nach dem Lesen des Buches können Sie handlungssicher durch das nationale und internationale Feld der Gesundheitsförderung durch Sport und Bewegung navigieren. Fachkräfte mit Bezug zur Sport- und Bewegungsförderung sowie Studierende der Sport- und Gesundheitswissenschaften erhalten somit ein umfassendes Nachschlagewerk mit konkreten Ideen für die praktische Umsetzung. Die Autorin Iris Haarland ist Diplom-Sportwissenschaftlerin für Rehabilitation und Prävention. Mit ihrer im Jahr 1999 gegründeten Firma HEALTH-COACHING.com ist sie als Beraterin, Projektentwicklerin und Projektkoordinatorin in den Bereichen Sport- und Gesundheitsförderung, Partizipation und Quartiersentwicklung in grenzüberschreitenden Projekten zwischen Deutschland, den Niederlanden sowie Osteuropa tätig. Weiterhin ist Frau Haarland an der Europäischen Fernhochschule Hamburg (EURO-FH) als Lehrbeauftragte und Tutorin in den Fachgebieten Prävention und Gesundheit, Politik und Gesellschaft sowie internationale Gesundheitssysteme tätig.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Analysiert nationale und internationale Handlungsfelder in denen Sport- und Bewegungsförderung stattfindet Zeigt konkret messbare, ökonomische, volkswirtschaftliche und soziale Vorteile der Sport- und Bewegungsförderung auf Motiviert mit konkreten Strategien, Methoden, Beispielen und Handlungsanweisungen zur Sport- und Bewegungsförderung

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...