Shitstorms und andere Nettigkeiten
Über die Grenzen der Kommunikation in Social Media
Nomos
ISBN 978-3-8487-3064-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2016
Umfang: 182 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 287
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3064-3
Produktbeschreibung
Ralf Spiller und Thomas Hintzen schaffen einen ?berblick ?ber die Forschungssituation, insbesondere was Emp?rungswellen f?r Unternehmen bedeuten. Eva Skottke, Kay Bendel und Nick Menger haben Shit- und Candystorms mittels Eye-Tracking-Verfahren analysiert. Frank ?berall stellt Shitstorms aus journalistischer Sicht als Gift f?r die mediale Kommunikation dar. Andreas Elter untersucht empirisch die Socia-Media-Kommunikation der Parteien in Wahlk?mpfen. Katharina Emde und Juliane Sa? fragen in ihrer empirischen Studie nach der Nutzung von Nachrichten-Fanpages auf Facebook. Christian Solmecke gibt juristische Hinweise f?r den Umgang mit Shitstorms.
Der Herausgeber Hektor Haark?tter ist Fachbereichsleiter Journalismus & Kommunikation an der Hochschule f?r Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) K?ln. In seinem eigenen Beitrag fragt er nach den rhetorischen Strategien innerhalb von Shitstorms.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de