Haakh

Muslimisierte Körper auf der Bühne

Die Islamdebatte im postmigrantischen Theater

transcript

ISBN 978-3-8376-3007-7

Standardpreis


30,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2022

6 s/w-Abbildungen.

Umfang: 210 S.

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 336

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-3007-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Theater; 72

Produktbeschreibung

Die verha¨rtete Islamdebatte, die die Auseinandersetzung um Deutschland als Einwanderungsland oft dominiert, ist la¨ngst auf der Theaterbu¨hne angekommen. Doch welche Strategien kann das Theater anbieten, um sie zur Diskussion zu stellen? Im Theater 'Ballhaus Naunynstraße' in Berlin-Kreuzberg experimentierte die frühe postmigrantische Theaterbewegung an der Schnittstelle von Politik und Kunst, Bu¨hne und Gesellschaft. Nora Haakh untersucht Interventionsmo¨glichkeiten in Kulturbetrieb und Debatte und analysiert Inszenierungen von Neco Çelik, Nurkan Erpulat und Hakan Savas Mican in ihrem diskursiven Kontext und auf der Suche nach mehr Leichtigkeit im Sprechen u¨ber den Islam.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...