Haag / Hassmann / Winter

Numophylacium Imperatoris

Das Wiener Münzkabinett im 18. Jahrhundert

sofort lieferbar!

37,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 49,90 €

eBook. PDF

eBook

2016

253 S.

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. ISBN 978-3-7001-7980-1

Produktbeschreibung

Die Monographie behandelt die spannende Entstehungsgeschichte des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums (Wien) im 18. Jahrhundert und schildert reich bebildert sein Werden zu einer der weltweit bedeutendsten Sammlungen seiner Art.
Dabei überrascht die enge Verflechtung mit der kaiserlichen Kunstkammer, der Galerie, der Schatzkammer und der Hofbibliothek. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde das Münzkabinett überdies zur Wiege der Antikensammlung und der Ägyptisch-Orientalischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums.
Die Darstellung basiert auf umfangreichem, bislang unbekanntem oder unbeachtetem Quellenmaterial, das in einem Anmerkungsapparat und in einem Quellenanhang wortgetreu dokumentiert wird.
Damit eröffnet sich eine Fundgrube für die Kultur-, Kunst- und Sammlungsgeschichte des Wiener Kaiserhofes mit seinen europaweiten Beziehungen. Es wird zudem ein anschaulicher Einblick in den im Laufe der Aufklärung eingetretenen Geisteswandel gegeben.

Schriften des Kunsthistorischen Museums Band 14

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...