Haag / Asmuth

Die Transzendentalphilosophie Johann Gottlieb Fichtes

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. März 2026)

98,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2026

336 S.

Frommann-Holzboog. ISBN 978-3-7728-5065-3

Format (B x L): 14.8 x 21.2 cm

Gewicht: 500 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Spekulation und Erfahrung

Produktbeschreibung

Die Transzendentalphilosophie gilt gemeinhin als toter Hund. Sie wurde durch die Diskussionen um die ›Letztbegründung‹ zerschlissen. Der Dekonstruktivismus kritisiert, ihr Subjektbegriff sei eine Selbstermächtigung, der nur mit der Dezentrierung des Subjektes begegnet werden könne. Der Neue Realismus wirft ihr einseitigen und unhaltbaren Idealismus vor. Vor diesem Hintergrund wirft Christoph Asmuth einen neuen Blick auf die Transzendentalphilosophie Fichtes und wirbt für eine sachliche Bewertung und eine kreative Weiterentwicklung. Dabei behandelt er die Ziele und Möglichkeiten der ›Wissenschaftslehre‹ Fichtes, die Bedeutung der Transzendentalphilosophie für die praktische und politische Philosophie sowie für die Religionsphilosophie und Erkenntnistheorie.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...