Gutsche

Romain Rolland. Der Erste Weltkrieg aus Sicht eines Pazifisten

Aus den Tagebucheinträgen 1913 - 1919

Pro Business

ISBN 978-3-96004-104-7

Standardpreis


18,95 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 298 S.

Format (B x L): 14.6 x 20.7 cm

Gewicht: 440

Verlag: Pro Business

ISBN: 978-3-96004-104-7

Produktbeschreibung

Romain Rolland, Pazifist und Nobelpreisträger für Literatur, veröffentlichte 1954/55 seine erschütternden Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren des Ersten Weltkrieges. Sie umfassen Berichte über Treffen mit europäischen Geistesgrößen, Politikern und Künstlern sowie umfangreiche Korrespondenz mit Zeitgenossen wie Albert Einstein, Stefan Zweig und Hermann Hesse. Rolland nannte sein Tagebuch "Geschichte der europäischen Seele während des Völkerkrieges" und Albert Schweitzer bezeichnete es als "die geistige Geschichte des Krieges von 1914". Die Aufzeichnungen umfassen den Zeitraum von 1913 bis 1919 und dokumentieren nicht nur den Ersten Weltkrieg aus der Sicht eines Pazifisten, der an seiner Zeit fast verzweifelt, sondern auch die damalige geistige Verfasstheit der Völker und ihrer Menschen. Briefwechsel mit Geistesgrößen, der Austausch mit Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern, Politikern und Redakteuren, aber auch mit Soldaten und einfachen Leuten, finden Eingang in Rollands Schriften. Viele Konflikte der damaligen Zeit sind noch heute virulent und die Aussagen Rollands überraschend aktuell.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Pro Business

Kirchstraße 5
39326 Hohenwarsleben, DE

va@westarp.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...