Gutland / Yang / Zhang

Scheler und das asiatische Denken im Weltalter des Ausgleichs

Bautz, Traugott

ISBN 978-3-95948-405-3

Standardpreis


50,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2019

In deutscher und englischer Sprache

Umfang: 403 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm

Gewicht: 578

Verlag: Bautz, Traugott

ISBN: 978-3-95948-405-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Scheleriana

Produktbeschreibung

Die Beiträge des vorliegenden Bandes sind anlässlich des XIV. Internationalen Kolloquiums der Max Scheler Gesellschaft entstanden, das vom 24. bis 29. November 2017 an der Sun-Yat-sen-Universität in Guangzhou, China, mit dem Titel Scheler und das asiatische Denken im Weltalter des Ausgleichs stattfand. Mittels des Begriffs des Ausgleichs bei Max Scheler versucht dieser Sammelband, einerseits den interkulturellen Dialog zwischen Osten und Westen fortzusetzen, und andererseits Aufmerksamkeit auf die neue Entwicklung der phänomenologischen Forschung in China zu lenken. Von diesem Gesichtspunkt aus werden vielfältige Phänomenbereiche bedacht, etwa die Rolle von Emotionen in der christlichen und konfuzianischen Ethik, das Problem der Werte und sein Zusammenhang mit der Theologie und Metaphysik verschiedener Kulturen sowie die Menschheit in Zeiten der Globalisierung und Technik.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Bautz, Traugott

Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE

bautz@bautz.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...