Die Traditionen des Kanonissenstifts Obermünster in Regensburg
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-10418-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Hardcover
2022
mit 10 Abbildungen.
Umfang: 686 S.
Format (B x L): 16,5 x 24,5 cm
Gewicht: 1529
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-10418-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte; 51/1
Produktbeschreibung
Der ausführliche Einleitungsteil enthält neben einer Untersuchung der Handschrift hinsichtlich Anlagezeitraum, möglicher Vorlagen, kodikologischer Aspekte sowie der Überlieferung auch eine detaillierte Analyse der knapp 60 Schreiberhände. Ebenso erfolgen Ausführungen zum Formular der Traditionen sowie zu den Rechtsinhalten der 260 Eintragungen. Die Einleitung wird mit ausführlichen Kapiteln zur Geschichte des Kanonissenstifts Obermünsters (bis 1315), einer Zusammenstellung aller anhand von Quellen nachweisbarer Äbtissinnen bis zur Auflösung des Stifts sowie der Vögte und Pröpste Obermünsters während des Abfassungszeitraums der Traditionen abgeschlossen. Den Hauptteil bilden die Einträge der Handschrift, die chronologisch geordnet und jeweils mit Regest, Datierung, Überlieferungsapparat, Kommentar und textkritischem Apparat ergänzt sind. Ein umfangreiches Personen- und Ortsregister und ein Wort- und Sachregister erschließen diese mittelalterliche Quelle für alle Bereiche der historischen Forschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de