Die Rolle und Rechtsstellung von Stimmrechtsberatungsunternehmen (Proxy Advisors) im schweizerischen Recht
Unter besonderer Berücksichtigung der Regulierungsfrage
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-3881-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2016
Umfang: XVIII, 361 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 588
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-3881-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe A: Privatrecht; Band 128
Produktbeschreibung
Zwar haben sich diese Unternehmen das an und für sich zu begrüssende Ziel gesetzt, einen hohen Standard für gute, nachhaltige Unternehmensführung durchzusetzen. Mit dem steigenden Einfluss, den Stimmrechtsberater auf Aktionärsbeschlüsse ausüben, wächst aber auch die Kritik an ihrer Tätigkeit.
Vor diesem Hintergrund erarbeitet diese Dissertation die Grundlagen für ein zuverlässiges Verständnis der Stimmrechtsberatungsindustrie und der ihr im Kapitalmarkt zuteil gewordenen Rolle. Im Anschluss wird deren Stellung im schweizerischen Recht analysiert. Schliesslich wird geprüft, ob basierend auf dem Ergebnis der Untersuchung ein Regulierungsbedarf für die Stimmrechtsberatungsindustrie besteht und wenn ja, mit welchen Instrumenten eine Regulierung erfolgen könnte.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2016
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/