Guserl / Pernsteiner / Brunner-Kirchmair

Finanzmanagement

Grundlagen - Konzepte - Umsetzung

3. Aufl. 2022

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-37756-4

Standardpreis


49,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3. Aufl. 2022. 2022

97 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: xxxii, 687 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1202

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-37756-4

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Produktbeschreibung

Das Lehrbuch „Finanzmanagement“ verbindet die theoretischen Inhalte des Finanzmanagements mit den zentralen Fragestellungen aus der Praxis. Verständlich werden die Grundlagen der Unternehmensführung aufgezeigt und die Instrumente und Konzepte des Finanzmanagements erklärt. Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte von Top-Experten im Finanzmanagement veranschaulichen die Ausführungen. Das Lehrbuch ist didaktisch gut strukturiert und leserfreundlich aufbereitet, sodass sich die Studierenden und interessierte Praktiker schnell in die Grundlagen des Finanzmanagements einarbeiten und einen aktuellen Einblick in das Finanzmanagement von Unternehmen gewinnen können. Diese dritte Auflage ist dabei durch umfangreiche Erneuerungen gekennzeichnet: Neue Beiträge und Fallbeispiele aus der Praxis ergänzen die theoretischen Grundlagen. Viele Inhalte wurden neu strukturiert, erweitert und aktualisiert. Einige Beispiele von vielen sind die theoretischen Grundlagen, denen nunmehr ein ganzes Kapitel gewidmet wird, eine Erweiterung der Investitionsrechenmethoden um Beispiele sowie eine Ausweitung des Multiplikatorverfahrens, welchem mehr Platz gewidmet wird. Der Inhalt - Rahmen, Ziele und Aufgaben des Finanzmanagements - Theoretische Grundlagen des Finanzmanagements - Finanzierungsformen – Überblick - Finanzielle Analysen - Fremdfinanzierung - Rating und Bonitätsmanagement - Eigenfinanzierung und Mezzaninkapital - Kapitalstruktur und Dividendenpolitik - Investitionsrechnung - Value Management - Unternehmenswert - Control- und Controlling-System - Chancen- und Risikomanagement - Management von Marktpreisrisiken - Capital Employed Management - Finanzmanagement im Konzern - Mergers & Acquisitions Die Autoren Richard Guserl ist Honorarprofessor für Finanzmanagement a. D. an der Johannes Kepler Universität Linz, Unternehmensberater und vormals langjähriger CFO und Mitglied des Vorstands VOEST-ALPINE Industrieanlagenbau GmbH, Linz und der VA Technologie AG, Linz. Helmut Pernsteiner ist Professor an der Johannes Kepler Universität Linz und leitet das Institut für betriebliche Finanzwirtschaft. Thomas M. Brunner-Kirchmair ist Assistenzprofessor am Institut für betriebliche Finanzwirtschaft der Johannes Kepler Universität Linz.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Umfassende, interdisziplinäre und praxisorientierte Darstellung der finanziellen Führung von Unternehmen Mit Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten von Top-Experten Didaktisch strukturierter und leserfreundlicher Aufbau zur schnellen Orientierung

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...