
Bewegungskonstruktionen des Deutschen
Korpusstudien zur Versprachlichung von Bewegungsereignissen aus konstruktionsgrammatischer Perspektive
Narr Francke Attempto Verlag
ISBN 978-3-381-11032-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
Umfang: 358 S.
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
ISBN: 978-3-381-11032-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Tübinger Beiträge zur Linguistik (TBL)
Produktbeschreibung
Der Band zeigt anhand zweier Korpusstudien erstmals eine Bandbreite von Verben, die in Bewegungskonstruktionen des Deutschen auftreten können und kontrastiert diese Daten zu Versprachlichungsstrategien des Englischen und Schwedischen. Der Fokus wird auf bislang wenig systematisch erhobene Versprachlichungsstrategien gerichtet, wie etwa reflexive Konstruktionen (Sie kichern sich frisch verliebt durch die Gegend) oder Modalkonstruktionen (Sie wollen nach Hamburg). Aus Perspektive der Konstruktionsgrammatik wird die theoretische Frage aufgeworfen, wie die verschiedenen Konstruktionen auf dem Kontinuum zwischen Kompositionalität und Idiomatik zu verorten sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.