Unzugänglichkeit des Selbst
Philosophische Perspektiven auf die Subjektivität
Bautz, Traugott
ISBN 978-3-95948-214-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2017
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 329 S.
Format (B x L): 16.7 x 23.6 cm
Gewicht: 623
Verlag: Bautz, Traugott
ISBN: 978-3-95948-214-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: libri virides
Produktbeschreibung
Wie kann das Selbst sich selbst schauen? Wie kann sich das erkennende Selbst selbst erkennen? Im Buddhismus heißt es, das Messer schneide nicht sich selbst, das Auge vermöge nicht sich selbst zu sehen. Das Selbst scheint sich ursprünglich unzugänglich zu sein. Nichtsdestoweniger sind wir dieses Selbst, in all unserem Tun und Lassen, Wissen und Unwissen, unserer Sicherheit und Unsicherheit. Das Paradox der Unfassbarkeit unseres Selbst ist es, das uns gleichsam antreibt, das Selbst zu reflektieren.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bautz, Traugott
Ellernstraße 1
99734 Nordhausen, DE
bautz@bautz.de