Nicht ohne Teufelsdreck
Eine Kastenküche aus dem indischen Westen
Mandelbaum Verlag eG
ISBN 978-3-85476-899-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ratgeber
Buch. Softcover
2021
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 14.7 x 24.6 cm
Gewicht: 430
Verlag: Mandelbaum Verlag eG
ISBN: 978-3-85476-899-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mandelbaums Feine Gourmandisen
Produktbeschreibung
Die >indische Küche< gibt="" es="" nicht,="" außer="" im="">indischen Restaurant<. der="" region,="" dem="" glauben="" und="" gesellschaftlichen="" status="" entsprechend="" sind="" exklusive="" kochtraditionen="" entstanden.="" neben="" der="" heiratspolitik="" machen="" die="" essgewohnheiten="" das="" wesen="" einer="" kaste="" aus.="" das="" buch="" präsentiert="" die="" küche="" der="" traditionellen="" schreiberkaste="" von="" der="" indischen="" westküste="" samt="" ihrer="" relevanz="" in="" der="" heutigen="" gesellschaft.="" die="" indische="" großmutter="" des="" autors="" schreibt="" ihre="" familienrezepte="" für="" ihre="" enkelinnen="" auf.="" die="" rezepte="" werden="" im="" alltäglichen="" sowie="" rituellen="" kontext="" vorgestellt="" und="" ergänzt="" durch="" sachkundige,="" theoretische="" sowie="" literarische="" beiträgen="" über="" diese="" spezifische="" küche="" und="" ihre="" genießer*innen.="" zum="" titel="" des="" buches:="" teufelsdreck="" bzw.="" asafoetida="" (asant-gewürz)="" findet="" verwendung="" in="" fast="" jeder="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Mandelbaum Verlag eG
Wipplingerstraße 23
1010 Wien, AT
office@mandelbaum.at