Jugendliche Eltern und Familienbildung
Eine qualitative Untersuchung zur Nutzung sowie Nicht-Nutzung sozialer Dienstleistungen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-35922-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
XVIII, 524 S. 16 Abbildungen, 15 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 524 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-35922-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion
Produktbeschreibung
Hanna Gundlach untersucht anhand von qualitativen Interviews und Fokusgruppen mit jugendlichen Eltern wie Fachkräften Bedingungen für die Nutzung sowie die Nicht-Nutzung von Angeboten der Familienbildung durch jugendliche Eltern. Im Ergebnis der handlungstheoretisch ausgerichteten Analyse wird eine aus den Daten heraus entwickelte Grounded Theory zur (Nicht-)Nutzung von Familienbildung durch jugendliche Eltern in Form eines Handlungsmodells vorgestellt. Durch das Handlungsmodell wird das komplexe Zusammenspiel von Bedingungen wie Konsequenzen der (Nicht-)Nutzung verdeutlicht, die sowohl auf die Lebenswelt der jugendlichen Eltern als auch auf die Angebote der Familienbildung bezogen sind.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com