
Kompetent mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen
Techniken und didaktische Konzepte
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-647-99958-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2020
mit 2 Abbildungen.
Umfang: 85 S.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-647-99958-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychodynamik kompakt
Produktbeschreibung
Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung ("alliance ruptures") ereignen sich zwangsläufig im Verlauf jeder Psychotherapie und sind Anzeichen einer Verstrickung in schwierige Interaktionsmuster. Sie bieten die Chance für eine korrektive emotionale Erfahrung, bergen gleichzeitig aber ein hohes Risiko für vorzeitige Therapieabbrüche und schlechte Therapieergebnisse. Therapeuten und Therapeutinnen gelingt es oft nicht ausreichend, konstruktiv mit der Verstrickung umzugehen. Antje Gumz skizziert Konzepte und Forschungsbefunde, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Thematik beziehen. Sie beschreibt hilfreiche Techniken und innovative didaktische Methoden wie das allianzfokussierte Training und einen Test zum Messen interpersoneller Fähigkeiten von Therapeuten. Fallbeispiele veranschaulichen die Inhalte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@v-r.de