Nach-historische Zeit, philologische Praxis und das Mittelalter in ästhetischer Gegenwart
Chronos Verlag
ISBN 978-3-0340-1749-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 45 S.
Format (B x L): 12.6 x 19.1 cm
Gewicht: 88
Verlag: Chronos Verlag
ISBN: 978-3-0340-1749-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mediävistische Perspektiven
Produktbeschreibung
Das historische Weltbild des 19. Jahrhunderts wurde, wie es scheint, mittlerweile von einer >breiten Gegenwart< abgelöst.="" damit="" verschiebt="" sich="" auch="" der="" blickwinkel="" einer="" philologischen="" mediävistik.="" an="" die="" stelle="" der="" historischen="" interpretation="" rückt="" die="" dynamik="" der="" horizontverschmelzung="" in="" der="" begegnung="" mit="" vormoderner="" literatur.="" es="" entwickelt="" sich="" ein="" neues="" augenmerk="" auf="" die="" materiellsinnliche="" qualität="" der="" überlieferung.="" hans="" ulrich="" gumbrecht="" zeigt="" auf,="" welche="" neuen="" zugriffe="" auf="" die="" lektüre,="" materialität="" und="" alterität="" mittelalterlicher="" literatur="" sich="" anbieten.="" unter="" der="" prämisse,="" dass="" ästhetische="" erfahrung="" spezifische="" verstehenszugänge="" zum="" vergangenen="" eröffnet,="" zeichnen="" sich="" affinitäten="" zum="" mittelalter="" ab,="" die="" über="" den="" akademischen="" bereich="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de