Das Pathos des Sozialen
Beiträge zur Neophänomenologischen Soziologie
Velbrueck GmbH
ISBN 978-3-95832-344-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 291 S.
Format (B x L): 14 x 22.2 cm
Gewicht: 427
Verlag: Velbrueck GmbH
ISBN: 978-3-95832-344-5
Produktbeschreibung
Auf der Grundlage der Neuen Phänomenologie von Hermann Schmitz entwickelt Gugutzer eine Neophänomenologische Soziologie (NPS), in deren Mittelpunkt die Leiblichkeit der sozialen ›Patheure‹ steht. Denn: Das Widerfahrende spürt man. Die NPS ist daher wesentlich eine Soziologie am Leitfaden des Leibes. Ihr Interesse gilt den subjektiven Tatsachen des affektiven Betroffenseins, der zwischenmenschlichen und transhumanen leiblichen Kommunikation sowie den Gefühlen als Atmosphären und deren Einbettung in Situationen.
Das vorliegende Buch bietet erstmals einen umfassenden Einblick in das Theorie- und Forschungsprogramm der NPS.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Velbrueck GmbH
Meckenheimer Str. 47
53919 Weilerswist, DE