Gugl / Kronberger / Radbauer

Die Canabae von Carnuntum II

Archäologische und GIS-analytische Auswertung der Oberflächensurveys 2009-2010

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN 978-3-7001-7629-9

Standardpreis


98,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2015

Umfang: 304 S.

Format (B x L): 21 x 29 cm

Gewicht: 965

Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

ISBN: 978-3-7001-7629-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Der römische Limes in Österreich; 48

Produktbeschreibung

Die Carnuntiner canabae legionis nehmen unter den römischen Lagervorstädten eine Sonderstellung ein. Dank der in den letzten Jahren intensivierten luftbildarchäologischen Auswertung auf dem Gebiet der heutigen Gemeinden von Petronell und Bad Deutsch-Altenburg (Niederösterreich) liegt mittlerweile ein Gesamtplan vor, der hinsichtlich seines Detailreichtums als singulär unter den römischen Lagervorstädten einzustufen ist. Die Diskussion der Siedlungsentwicklung musste sich aber bisher auf punktuell vorliegende Befunde beschränken. Ein großflächig konzipierter Oberflächensurvey verfolgte deshalb das Ziel, weitere Anhaltspunkte für die Siedlungsausdehnung, für die divergierende Nutzung von Siedlungszonen und für die Siedlungschronologie zu erhalten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften

Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT

verlag@oeaw.ac.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...