Nach der Natur
Umwelt und Geschichte am Frankfurter Flughafen
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5381-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 472 S.
Format (B x L): 22.7 x 14.8 cm
Gewicht: 770
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5381-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Historische Wissensforschung
Produktbeschreibung
Das Rhein-Main-Gebiet ist heute eine der ökologisch besterforschten Regionen der Welt. Maßgeblichen Anteil hat daran eines der größten Umweltprobleme vor Ort: der Frankfurter Flughafen. Die historischen Wechselwirkungen von Umwelt, Wissen und Politik stehen im Zentrum von 'Nach der Natur'. Am Beispiel des größten deutschen Flughafens beschreibt es soziale Konflikte und gesellschaftliche Räume, in denen Wissen über Umwelt seit dem frühen 20. Jahrhundert verhandelt und wirksam wurde. Viele Wissensbestände wurden zuerst im Flughafen produziert, bevor die Umweltbewegung sie sich aneignete und gegen den Flughafen in Stellung brachte. Der Flughafen hat somit im Laufe der Geschichte die Möglichkeit seiner eigenen Kritik geschaffen. 'Nach der Natur' ist mehr als eine Fallstudie. Das Buch liefert weitreichende Erkenntnisse über den gesellschaftspolitischen Ort von Umweltwissen als Infrastrukturwissen und versteht sich als historischer Beitrag zur aktuellen Debatte um die Klimakrise und das Anthropozän.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE