Das Training sozialer Kompetenzen (TSK) in der stationären Praxis (Leben Lernen, Bd. 301)
Das Manual - mit Arbeitsmaterialien zum Download mit Kopierlizenz
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-89226-0
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Umfang: 152 S.
Format (B x L): 13,6 x 21,2 cm
Gewicht: 222
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-89226-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Leben lernen; 301
Produktbeschreibung
Die Vermittlung sozialer Kompetenzen, die Verbesserung des Selbstwerts und die Überwindung sozialer Ängste gehören essentiell zur Behandlung vieler psychischer Erkrankungen, wie z.B. Depressionen, Panikstörungen oder Persönlichkeitsstörungen. Die Rahmenbedingungen einer psychiatrischen oder psychosomatischen Klinik mit limitierter Verweildauer der Patienten stellen eine besondere Herausforderung an das Gelingen dar. Mit diesem Manual liegt erstmals ein verlässliches Instrument vor, das auf alle Erfordernisse des stationären Settings kompetent eingeht. Es knüpft inhaltlich an das erfolgreiche Grundlagenwerk der Autorin 'Selbstsicherheit und soziale Kompetenz' an und bietet PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen in Kliniken einen verlässlichen Behandlungsleitfaden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de