Günther / Nickel / Pastoor

Das Sozialwerk Stukenbrock

Impulse für Forschung und Musealisierung

Regionalgeschichte Vlg.

ISBN 978-3-7395-1255-6

Standardpreis


14,90 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

Umfang: 192 S.

Format (B x L): 17.2 x 24.1 cm

Gewicht: 461

Verlag: Regionalgeschichte Vlg

ISBN: 978-3-7395-1255-6

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Unter dem Namen 'Sozialwerk Stukenbrock' wurde 1948 in Stukenbrock-Senne ein Lager für Flüchtlinge und Vertriebene eingerichtet. Das dafür genutzte Gelände war zuvor Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht und anschließend Internierungslager der britischen Militärregierung gewesen. Neben dem Sozialministerium des Landes Nordrhein-Westfalen kümmerten sich vor Ort mehrere kirchliche und nichtkirchliche Wohlfahrtsverbände um besonders hilfsbedürftige Personen wie Alte, Kranke, alleinstehende Mütter und unbegleitete Jugendliche. Aus einer Notlage heraus gegründet bestand diese Einrichtung schließlich bis 1970 fort.
Die Forschung zur Geschichte des Sozialwerks Stukenbrock steht noch am Anfang. Das Buch fasst erste Ergebnisse zusammen und geht auf Fragen der Musealisierung des Themas Flucht und Vertreibung an historisch vielschichtigen Orten ein.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Regionalgeschichte Vlg.

Soester Straße 13
48155 Münster, DE

buchverlag@aschendorff.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...