Handlungsorientiert lehren und lernen
Schüleraktivierung - Selbsttätigkeit - Projektarbeit
8., aktualisierte
Verlag Julius Klinkhardt
ISBN 978-3-7815-2001-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
8., aktualisierte. 2014
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Verlag: Verlag Julius Klinkhardt
ISBN: 978-3-7815-2001-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Erziehen und Unterrichten in der Schule
Produktbeschreibung
und Jugendlichen: Statt sinnlicher, primärer Erfahrungen schieben sich heute mediale „Erfahrungen aus
zweiter Hand“ in den Vordergrund.
Handlungsorientiertes Lehren und Lernen steuert dieser Entwicklung entgegen. Im Mittelpunkt des Buches steht das Lernen mit vielen Sinnen.
• Kapitel 1 begründet das Konzept im Kontext neuerer Ansätze.
• Kapitel 2 liefert eine didaktische Begründung, wobei moderne Kognitions- und Handlungstheorien ebenso einbezogen werden wie Ergebnisse der Hirnforschung.
• Kapitel 3 entwickelt die „Hochform“ handlungsorientierten Unterrichtes: Projektunterricht. Dabei werden aktuelle Entwicklungen und empirische Untersuchungen vorgestellt.
• Kapitel 4 zeigt mit zahlreichen Beispielen, wie man handlungsorientierte Elemente in den normalen Fachunterricht integrieren kann.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.