Lieben und Denken
Emotionalität und Rationalität in der Theologie
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-7611-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
Umfang: 364 S.
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-7611-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz
Produktbeschreibung
Was bedeutet es, theologisch zu denken - zwischen Gefühl und Verstand, ohne in Positivismus oder Irrationalismus zu verfallen? Mit seinem wissenschaftstheoretischen, insbesondere an der Kritischen Theorie geschulten und seinem zugleich existenzhermeneutischen Ansatz der Theologie hat der Linzer Dogmatiker Franz Gruber einen Diskurs entfaltet, der nicht trennt, sondern ebenso verbindet wie kritisch aufeinander bezieht: Logos und Liebe, Kritik und Vertrauen, Theologie und Leben, Kirche und Gesellschaft. Dieser Band, der Franz Gruber als Festschrift zu seinem 65. Geburtstag gewidmet ist, geht der Frage nach, wie sich Emotionalität und Rationalität im theologischen Diskurs begegnen. Die Beiträge aus unterschiedlichen Perspektiven der Systematischen Theologie und der Philosophie erkunden die Bedeutung von Liebe, Sprache, Kommunikation, Symbolik, Vernunft, (Gesellschafts-)Kritik, Intuition und Affekt für ein zeitgemäßes Glaubensverständnis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de