Auf zur Urne!
Direkte Demokratie in Basel von den Anfängen bis heute
Merian, Christoph Verlag
ISBN 978-3-85616-982-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2022
110 farbige Abbildungen.
Umfang: 320 S.
Format (B x L): 14.5 x 19.6 cm
Gewicht: 590
Verlag: Merian, Christoph Verlag
ISBN: 978-3-85616-982-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Basler Geschichte
Produktbeschreibung
Das konservative Basel verschloss sich der demokratischen Bewegung lange, bis 1875. Wie kam Basel-Stadt zur direkten Demokratie und damit zum Recht der Bevölkerung, über Volksinitiativen und Referenden mitzubestimmen? Wie sehr haben die Volksrechte die politische Mitbestimmung verändert, wer profitierte und wer blieb davon ausgeschlossen? Wann waren die Volksrechte Motor, wann Bremse? Auf zur Urne! gibt Antworten auf diese Fragen und nimmt die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Zeitreise durch die Basler Politik der letzten 150 Jahre. Im Zentrum stehen die politisch agierenden Menschen, Meinungen, Interessen-konflikte und Krisen des direktdemokratischen Systems, aber auch die ungebrochene Lust an aktiver Mitwirkung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

