Grziwotz / Lüke / Saller

Praxishandbuch Nachbarrecht

3. Auflage

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-74588-1

Standardpreis


69,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover (Leinen)

3. Auflage. 2020

Umfang: XLVIII, 655 S.

Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm

Gewicht: 1283

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-74588-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Auf gute Nachbarschaft.

Hilft bei Streit am Gartenzaun
  • zahlreiche Fälle aus der Rechtspraxis
  • Synopse der Länderregelungen
  • Mustertexte für vertragliche Vereinbarungen
Setzt Standards im Nachbarrecht
Mit einer halben Million Fälle jährlich gehört das Nachbarrecht zu den Gebieten mit den meisten Fällen in der Rechtspraxis. Das Handbuch informiert übersichtlich nach Themengebieten über die Materie, gibt verlässlichen Rechtsrat und zeigt Möglichkeiten zur alterna­tiven Konfliktlösung auf. Das Werk behandelt alle praxiswichtigen Themenbereiche wie
  • Grenzverhältnisse und Grenzeinrichtungen
  • Überbau
  • Grundstückseinwirkungen (insbesondere Zuführung unwägbarer Stoffe, Gefahrdrohende Anlagen, Drohender Gebäudeeinsturz, Vertiefung)
  • Notweg­ und Betretungsrechte
  • Fensterrecht
  • Probleme bei Bäumen und Sträuchern.
Das Prozessrecht und die obligatorische Schlichtung gemäß § 15 a EGZPO werden in eigenen Kapiteln behandelt. Mit praktischen Mustertexten, wie z. B. vertragliche Vereinbarungen eines Überbaus oder der Verzicht auf eine Notwegrente, sowie synoptischen Vergleichen abweichender Länderregelungen.

Die aktuelle Neuauflage
berücksichtigt vor allem die seit der Vorauflage im Zivilrecht zahlreich ergangene Rechtsprechung des BGH insbesondere zu folgenden Themen:
  • Baulichkeitswasser und wild abfließendes Wasser
  • Notwege- und Notleitungsrecht
  • § 1004 BGB: WE-Gemeinschaft, Verjährung
  • Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch analog § 906 II 2 BGB.
Erläutert sind auch die neuen Regelungen und die aktuelle Rechtsprechung zum Überbau durch Wärmedämmung (Art. 46a AGBGB Bayern). Ebenfalls eingearbeitet wurde die neue Rechtsprechung des BVerwG zur Verfristung des Widerspruchsrechts bei fehlender amtlicher Bekanntgabe der Baugenehmigung sowie zum öffentlichen Baurecht und zum Immissionsschutzrecht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...