Grzeszczak

Economic Freedom and Market Regulation

In Search of Proper Balance

Nomos

ISBN 978-3-8487-6724-3

Standardpreis


64,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2020

In englischer Sprache

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 440

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-6724-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Die Regulierung verschiedener Märkte hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Obwohl das Fehlen geeigneter Vorschriften sehr gefährlich sein kann, ist es dennoch wichtig, eine Überregulierung zu vermeiden, um die wirtschaftliche Freiheit als Grundlage des sozioökonomischen Systems in der westlichen Welt nicht zu gefährden. Die vergleichende Untersuchung deckt das Wettbewerbsrecht sowie die sektoralen Vorschriften des Telekommunikations-, Energie- und Finanzmarktes ab und dient dem Ziel der Überprüfung gemeinsamer Grundsätze, anhand derer die Maßnahmen verschiedener Regulierungsbehörden bewertet werden können. Der zweite Schritt ist die Festlegung gemeinsamer Standards für die Bewertung der Eingriffe von Regulierungsbehörden in die wirtschaftliche Freiheit. Das Buch ist nicht nur für Praktiker des Privatsektors von Bedeutung, sondern auch für Regulierungsbehörden der EU-Mitgliedstaaten sowie für nationale und EU-Gesetzgeber und berücksichtigt bereits die verstärkte Regulierung in der Corona-Krise.

Mit Beiträgen von
Robert Grzeszczak, Dawid Szescilo, Artur Szmigielski, Tomasz Klemt, Michal Dorociak, Maciej Sokolowski, Michalina Szpyrka, Pawel Wajda

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

The regulation of various markets has increased significantly in recent years. Although the lack of appropriate regulation can be very dangerous, it is nevertheless important to avoid overregulation in order to not jeopardise economic freedom as the basis of the socio-economic system in the Western world. This comparative study covers competition law as well as sectoral regulations of the telecommunications, energy and financial markets, and aims to examine common principles against which the actions of different regulators can be assessed. The authors’ second step is to establish common standards for the assessment of regulatory intervention in economic freedom. This book will be of importance not only to private sector practitioners, but also to regulators in EU Member States and national and EU legislators, and already takes into account the implementation of increased regulation in the coronavirus crisis.

With contributions by
Robert Grzeszczak, Dawid Szescilo, Artur Szmigielski, Tomasz Klemt, Michal Dorociak, Maciej Sokolowski, Michalina Szpyrka, Pawel Wajda

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...