Wir waren ja nur einfache Soldaten
Gespräche mit Aufständischen des Warschauer Ghettos
Metropol Verlag
ISBN 978-3-86331-798-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 400 S.
Format (B x L): 15.8 x 23.3 cm
Gewicht: 840
Verlag: Metropol Verlag
ISBN: 978-3-86331-798-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Touro College Berlin / Studien zu Holocaust und Gewaltgeschichte
Produktbeschreibung
Vor vier Jahrzehnten begann die polnische Journalistin und Autorin Hanka Grupi¿ska, Gespräche mit Überlebenden des Warschauer Ghettoaufstands zu führen. Ihr erster Interviewpartner war Marek Edelman. Das Gespräch mit ihm, das die Untergrundzeitschrift "Czas" im Jahr 1985 veröffentlichte und das in mehrere Sprachen übersetzt wurde, eröffnet den vorliegenden Band. In den späten 1980er- und 1990er-Jahren suchte Hanka Grupi¿ska weitere ehemalige Mitglieder der Jüdischen Kampforganisation in Polen, Israel und Kanada auf. Ein erstes Buch erschien 1991, Neuauflagen mit Ergänzungen wurden in den folgenden Jahren publiziert. Die Überlebenden erinnern sich ganz unterschiedlich an ihren Widerstand, an kleine Begebenheiten und große Aktionen im Kampf gegen die deutschen Besatzer. Ihre Erzählungen sind keine historischen Faktenberichte - es sind subjektive Erinnerungen an traumatische Erlebnisse. Die Gesprächspartner beschönigen nichts, Heroismus ist ihnen fremd. Vielstimmigkeit, Individualität und auch Widersprüche bleiben erhalten. Die letzten Zeugen des Aufstands sind heute verstorben. Ihre Erinnerungen aber leben in ihren Erzählungen fort.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Metropol Verlag
Ansbacher Strasse 70
10777 Berlin, DE
veitl@metropol-verlag.de